Angebot

Angebot

Beliebte Kategorien

Lernvideos

Im lernit-YouTube Kanal gibt es nicht nur Mathe-Videos. Dort ist Wissen in Playlists sortiert. Themen wie Google und GeoGebra sind ebenso zu finden wie Neues aus der E-Learning und Tech-Szene

h

Benotung

Die Beurteilung von Schülerinnen und Schüler ist aktuell noch nicht überholt. Natürlich gibt es duzende Tools und Möglichkeiten. Ich biete hier eine freie und vor allem völlig kostenlose Möglichkeit an.

Mathematik

Für den Mathematik-Bereich gibt es einige Materialien, Känguru der Mathematik gehört auch dazu. Außerdem befinden sich hier auch Direktlinks zu den Mathe-Playlists auf YouTube und einige Spiele.

Podcast

Zu faul zum Lesen oder möchtest du einfach nur eine persönliche Note haben? Viele Beiträge aus dem Blog sind als Podcast aufgenommen. Damit genießt du die Inhalte auch ohne Bildschirm.

Cam

Erteile zuerst die Berechtigung für Kamera und Mikrofon.

Cam Permission

Hier kannst du deine Kamera, Dokumentenkamera bzw. einen  Visualizer einblenden.

Schalte die Kamera aus/ein sollte kein Bild angezeigt werden.

Cam

Recorder

Screen Recording with Audio Options

Hier kannst du deinen Bildschirm aufnehmen. Beim ersten Mal musst du das Mikrofon zulassen.

Details und Anleitung

  • Wähle zuerst das Audio aus.
    • Kein Audio: Nur der Bildschirm wird aufgenommen
    • System-Audio: Hier wird zum Bildschirm auch Audio aufgenommen, das dein Computer abspielt. Das kann bei einem Video oder bei einer Audio-Datei sein.
    • Andere Quelle/Mikrofon: Hier wird zum Bildschirm auch dein Mikrofon aufgenommen. Damit kannst du zum Bildschirmiunhalt sprechen
  • Derzeit ist es nicht möglich Bildschirm + Mikrofon + System-Audio gleichzeitig aufzunehmen.
  • Nach dem Stoppen der Aufnahme wird direkt eine „WebM-Datei“ im Ordner Downloads hinterlegt.

DIe WEbM-Datei wird von modernen Betriebssystemen direkt abgespielt, auch bspw. Microsoft-Teams/SharPoint/Onedrive unterstützt dieses Format. Solltest du die Videodatei in ein anderes Format konvertieren wollen, geht das über CloudConvert online oder z.B. über die Software Handbrake.

Interessante Links

TinyWow: Online-Toolsammlung (PDF Management, Anmerkungen, Entschlüsselung, Konvertierung, …)

Pixelhunter: Bilder skalieren mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Photopea: Grafikeditor (auch für PSD und RAW Dateien)

Pixton: Comic/Emoji/Avatar Editor

Fotor: Fotoeditor

AudioAlter: Online Audio-Toolkit

Songen: App-Audioeditor mit künstlicher Intelligenz

 

BeeFree: HTML-Mailsignatur

Google-Fonts: Schriften und Icons von Google

 

Figma: Virtuell zusammenarbeiten (virtuelles Whiteboard/Flipchart

 

Quillbot: Analyse und Neuverfassung von geschriebenem Text (Grammatik, Umschreibung, …)

FakeYou: Texte sprechen lassen mit künstlicher Intelligenz (Deep Fake)

Synthesia: Fake-Video mit eigenem Text mit künstlicher Intelligenz (Deep Fake)

LostMyPass: Online Wiederherstellungs-Software (u.a. PW-Crack für Dateien)

Corrupt-a-File: Dateien zerstören (unauffällig)

 

RHTW-Aachen-Informatik: Sammlung für den Informatikunterricht

 

PointerPointer: Erzeug ein Bild; jemand deutet mit dem Finger auf den Mauszeiger

CopyCat: Online Rezepte von berühmten Gerichten (McDonalds, Starbucks, …)

PaperIO: Browser-Spiel ohne Anmeldung (leichte Logik)

Hinter den Kulissen

So entsteht ein einfaches Lernvideo

Schreibtischtour

Frequently Asked Questions

Kann das ein Lehrer eigentlich?

Die Antwort ist ein klares „Ja“. Nicht nur Zertifikate und Studien, sondern auch ein breites Interesse und vertiefte Kenntnisse in diversen Bereichen können die Grundlage von Wissen sein.

Warum ein Blog?

Ich versuche mein Wissen multimedial zu teilen. Dazu gehört natürlich auch dieser Webauftritt inklusive Blog. Begleitet wird das durch Lernvideos im lernit-YouTube-Kanal.

Warum heißt der YouTube-Kanal nicht "smartraven"?

Ja, das ist wohl die spannendste aller Fragen. Lern it steht für „lerne Informationstechnologie“ und ich wollte mich nicht festlegen. Der YouTube-Kanal war jedoch schon gut gefüllt und organisiert. Viele Links verwiesen auf die bestehenden Videos. So bildet „smartraven“ die Grundlage und „lernit“ ist der Video-Teil davon.

Warum so viel zum Thema "Google"?

Ich habe schon vor einiger Zeit mit Tools von Google gearbeitet. Natürlich ist mir Datenschutz wichtig und natürlich steht die Nutzung dazu oft im Gegensatz. Google Classroom hat die Schule, in der ich unterichtete, krisenfest gemacht und wird nach wie vor vom Bildungsministerium als eine von mehreren E-Learning-Lösungen kommuniziert. Dahingehend sollte auch klar sein, dass die GSuite for Education bzw. Google Workspace in keiner Weise private Google-Konten darstellen.

Was bedeutet der Name Smartraven?

Im Dezember 2019, als diese Seite geplant wurde, musste eine Brand entwickelt werden, die auch langfristig halten kann. Einerseits war die Domain frei und der Name nicht überplatziert. Darüberhinaus gelten Raben als still und klug und agieren oft im Hintergrund. Als Tüftler identifiziere ich mich ein Stück weit mit dem Interesse von Raben, alltägliche Probleme auf kreative Art und Weise zu lösen.

Warum so viel zu Apple-Themen?

Ähnlich wie bei Google bin ich Apple-User und kann daher viel zu diesem Thema berichten. Außerdem bietet mir die Hardware einiges an Möglichkeiten kreativ und effizient mit den Geräten zu arbeiten.

Lernit, was ist lernit?

Bereits lange vor „Corona“ dachte ich über eine E-Learning-Lösung für meine Schülerinnen und Schüler nach. Eine Baukasten-Website mit einigen Google-Dokumenten entstand und zeigte bspw. die aktuelle Hausübung an und diente als Platz für meine Flipped-Classroom-Inhalte. Lern it steht dabei für „lerne Informationstechnologie“ und war zuvor ein persönliches Projekt. Der Name blieb den Schülerinnen und Schülern in Erinnerung und so verwende ich diesen auch weiterhin.

Wirst du immer Lehrer bleiben?

Lehrer will ich immer bleiben – ich möchte anderen mein Wissen weitergeben. Ob das permanent in einer Schule sein wird, steht in den Sternen.

Wie darf ich Sie ansprechen?

Mir ist das „Du“ eigentlich immer lieber.

Kontakt aufnehmen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner